Open Source - die moderne Form der Softwareentwicklung
Anfangs noch skeptisch betrachtet hat sich das Open-Source Konzept als moderne Form der Softwareentwicklung inzwischen durchgesetzt. Auch Unternehmen und Institutionen setzen heute zunehmend auf Open Source Systeme. Der Pool, aus dem Entwickler schöpfen können, wächst seit Jahren kontinuierlich. Die stetige Weiterentwicklung und Erweiterung durch die weltweite Community bringt qualitativ hochwertige und zuverlässige Software hervor, wie viele Beispiele eindrucksvoll belegen. Wir von bitfarm glauben an den Open Source Gedanken und haben unser DMS und ECM System daher auf der Basis freier Software entwickelt.
Welche Vorteile bietet Open Source Software?
Kosten
Dass bitfarm-Archiv Dokumentenmanagement auf Open Source Basis entwickelt wird, bedeutet zunächst einen Vorteil für unser Unternehmen und unsere Entwickler. Sie können auf einen riesigen Software-Pool zurückgreifen, der ständig weiterentwickelt wird. Dadurch sparen wir Lizenzkosten, Ressourcen und Zeit bei der Entwicklung unseres DMS. Diesen wirtschaftlichen Vorteil geben wir an unsere Kunden weiter. Wie es der Open Source Gedanke vorsieht, erheben wir keine Lizenzgebühren für bitfarm-Archiv und garantieren dies auch für zukünftige Versionen und Updates.
Sicherheit
In Bezug auf die Zukunftssicherheit ist Open Source Software naturgemäß nicht zu schlagen.
Der mitgelieferte Source Code sowie die zahlreichen Schnittstellen des bitfarm-Archiv DMS ermöglichen Weiterentwicklungen, Änderungen oder die Anpassung an Spezialanforderungen auch unabhängig vom ursprünglichen Anbieter. Anders als bei proprietärer Software behalten Sie und Ihr Unternehmen mit einem Open-Source-System also immer die Kontrolle.
Wenn es um Gewährleistung und Haftung geht, gelten für Open Source Software und deren Anbieter übrigens die gleichen Gesetze wie für jede andere Software auch.
Zuverlässigkeit
Wer einem elektronischen Dokumentenmanagementsystem Belege und Dokumente anvertraut, der verlangt nach Sicherheit und Zuverlässigkeit. Das bitfarm-Archiv DMS und ECM basiert auf namhaften freien Softwarekomponenten, die bereits seit vielen Jahren von Unternehmen und Institutionen eingesetzt werden. Zur Datenspeicherung nutzen wir beispielsweise die MySQL-Datenbank, die mittlerweile sogar von SAP zertifiziert wurde. Wie zuverlässig Open-Source-Technologie ist, zeigt sich etwa am Betriebssystem Linux, das unter anderem dafür bekannt ist.
Flexibilität
Branchenunabhängigkeit zu bewahren und gleichzeitig alle nötigen Werkzeuge anzubieten, um auch sehr spezielle Anforderungen zu erfüllen, war und ist eines der wesentlichen Ziele bei der Entwicklung unserer Software. Durch die offene Architektur bietet bitfarm-Archiv Dokumentenmanagement auch Funktionen, die bisher nur mit teurer Spezialsoftware abbildbar waren, etwa in den Bereichen Vertrags- und Beschaffungsmanagement, im Bestellwesen oder bei Import- und Exportaufgaben.
Die offene Architektur und die daraus resultierende Flexibilität des Systems ermöglichen zudem die Integration in sehr verschiedene IT-Landschaften. Zur Einbettung in alle gängigen betrieblichen Softwaresysteme, wie ERP-, Warenwirtschafts-, PPS- und Mailsysteme verfügt unser Open Source DMS über zahreiche Schnittstellen und Plugins.
Was uns sonst noch wichtig ist
Oberstes Ziel bei all unseren Bemühungen und Entwicklungsgrundsätzen ist immer der zufriedene Kunde. Für unsere Enterprise Edition berechnen wir Ihnen keine Lizenzgebühren sondern ausschließlich die Kosten für unseren Service und Support. Daher ist eine langfristige, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit für uns essentiell. Entsprechend hoch ist unsere Motivation immer den besten Service zu bieten und unsere Software stetig zu optimieren.
Bei der Entwicklung des bitfarm-Archiv DMS war uns besonders wichtig, dass die Anwendung für die Nutzer leicht und komfortabel zu bedienen ist und gleichzeitg ein breites Spektrum an Funktionen bietet. Die übersichtliche Oberfläche im Windows Look & Feel und die klare Struktur der Ablagefächer, Suchfelder, Ergebnislisten und Dokumentendarstellung ermöglichen eine intuitive Bedienung, die den Schulungsaufwand minimiert.
Was die Funktionalität betrifft, haben wir den DMS-Gedanken schon früh weitergedacht und bitfarm-Archiv entsprechend konzipiert. So lassen sich mit unserer Software nicht nur Papierdokumente sondern Dateien aller Art in eine medienunabhängige unternehmensweite Informationsplattform integrieren. Mit Funktionen wie der automatischen Versionierung, Check-In / Check-Out, der Verteilung von Dokumenten, dem Export und vielen mehr, bietet bitfarm-Archiv alles, was Sie zur Verwaltung Ihres unternehmensweiten Content im Rahmen des Enterprise Content Management (ECM) benötigen.
